Unsere neue Produktseite zur Kulturentwicklung ist online!

Kulturarbeit, die wirklich wirkt –
und warum viele Initiativen ins Leere laufen

Unternehmenskultur ist kein Selbstzweck – sie soll Engagement fördern, Performance stärken und Kundenzentrierung vorantreiben. Doch oft bleiben diese Ziele unerreicht. Warum? Weil die eigentlichen Herausforderungen unsichtbar bleiben. Auf unserer neuen Produktseite zur Kulturentwicklung zeigen wir, worauf es wirklich ankommt und wie nachhaltige Veränderung gelingt.

Die 3 größten Stolpersteine in der Kulturarbeit:

Verborgene Muster: Werte und Überzeugungen sind oft nicht transparent und werden verdrängt.

Veränderungen ohne Balance: Strukturen und Prozesse werden angepasst, während das Verhalten und die gelebten Überzeugungen außen vor bleiben – ein einseitiger Ansatz, der Spannungen hervorruft.

Unklare Wirkung: Ohne messbare Fortschritte bleibt der Erfolg vage.

Unser 3-Phasen-Ansatz für nachhaltige Kulturveränderung:

Thinking Culture: Klarheit über Ziele und Strategien schaffen

Analyzing Culture: Unsichtbare Muster sichtbar machen

Working on Culture: Schrittweise, iterativ und mit schnellen Erfolgen umsetzen.

Kulturarbeit ist dann wirksam, wenn sie nicht nur diskutiert, sondern konsequent mit dem Unternehmensalltag verknüpft wird. Frühzeitige Erfolge schaffen Sicherheit – und verdeutlichen, wie Kultur die Leistung und den Erfolg des Unternehmens direkt beeinflusst.

Haben Sie Herausforderungen mit Kulturveränderungen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns darüber sprechen.

CHANGE MANAGEMENT IN S/4HANA-TRANSFORMATIONEN DIE MENSCHEN IM MITTELPUNKT

ChatGPT Führerschein: Wie Unternehmen Rechts- und Compliance-Risiken minimieren