Business Storytelling
Trainings und Workshops
Unsere Kunden
01 Warum wir Business Storytelling brauchen
01
Mit Storytelling Agilität
fördern
Eine Führungskraft beabsichtigt, agile Methoden und Werte in ihrem Team zu etablieren. Mithilfe von Storytelling möchte sie ein tieferes Verständnis für Agilität schaffen und die Mitarbeitenden dazu ermutigen, diese neuen Ansätze aktiv auszuprobieren und anzuwenden.
02
Storytelling als Schlüssel zur
Strategievermittlung
Ein Strategieteam möchte durch professionelle Beratung sicherstellen, dass die neue Strategie im Unternehmen bekannt ist und Orientierung bietet. Mit Storytelling möchten sie die Führungskräfte dabei unterstützen, die Botschaften verständlich und persönlich zu vermitteln.
03
Neue Skills lernen und
Dringlichkeit spüren
Ein HR Development Team möchte die Kolleg:innen im Business aufrütteln, damit sie sich kontinuierlich weiterentwickeln und neue Skills erlernen. Durch Storytelling soll die Relevanz und Dringlichkeit der Skill Transformation verdeutlicht und zu ersten Schritten motiviert werden.
04
Effektive digitale Kommunikation
durch Storytelling
Eine Organisationseinheit möchte die interne internationale Kommunikation verbessern und fördern. Mit Storytelling Online Impulsen sollen Awareness und Neugier geweckt werden sowie Hilfestellung für effektive digitale Kommunikation gegeben werden.
Besprechen Sie Ihr Vorhaben mit uns
Starke Überzeugungskraft hilft uns im Arbeitsalltag: Sie verbessert unsere Wirkung im Team und in der Organisation durch effektivere Kommunikation und höhere Motivation der Teammitglieder
Ira Müller
Senior Consultant bei CPC
02 Was Storytelling zu einer Wunderwaffe macht
Denn all die Effekte, die Geschichten für uns bereithalten, greifen nur dann, wenn die Zuhörer:innen und Zuschauer:innen auch bereit sind, zuzuhören. Es ist also wichtig, die Geschichte auf die jeweilige Zielgruppe auszurichten. Wenn das gelingt, greifen ein paar spannende Mechanismen, die Geschichten zu einem so wirkungsvollen Element machen:
01
Geschichten fördern Akzeptanz für ihre Inhalte:
02
Geschichten fördern optimales Verständnis:
03
Geschichten lösen
Emotionen aus:
Laden Sie hier Ihr Whitepaper herunter!
03 Unser Storytelling Formate: Digital und vor Ort
Was können Sie aus unseren Formaten mitnehmen?
- Impulse und Inspiration zum Thema Kommunikation
- Entwicklung von Stories und Kommunikationsmitteln zu Ihren konkreten Use Cases
- Verschiedene Techniken, Methoden und Beispiele für Storytelling
- Kennenlernen von anderen Storytellern, Erfahrungsaustausch und jede Menge Spaß
Storytelling Bootcamp
Präsenztraining
Teilnehmende: 4-10
Storytelling Teamworkshop
Präsenztraining
Teilnehmende: 4-15
Storytelling Impuls
Onlinetraining
Teilnehmende: 5-100
Storytelling Impuls Serie
Onlinetraining
In fünf Sessions entführen wir Sie in den Dunklen Wald, auf hohe Berge und ans Lagerfeuer! Erleben Sie interaktive Einblicke ins Storytelling und probieren Sie passende Tools für Ihre Anwendungsfälle aus.
Teilnehmende: ab 10
Digitale Storytelling Workshops
Onlinetraining
Teilnehmende: 5-15
Digitale Storytelling Lernreise
Onlinetraining
Teilnehmende: 5-15
Die Bedürfnisse der Zielgruppe an mich als Sprecherin zu verstehen und zu berücksichtigen, ist der erste Schritt zu wirkungsvoller Kommunikation und einem Aha-Erlebnis für die Teilnehmenden.
Noema Löw
Senior Manager bei CPC
Haben wir Ihre Neugier geweckt?
Und so geht es weiter
Schritt 1
Rückruf oder Mail
Innerhalb von 24 Stunden setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, erfassen Ihre Anforderungen und koordinieren einen Termin mit einem unserer Experten.
Schritt 2
Kostenfreie Erstberatung
In einer Videokonferenz erläutern Sie Ihr Vorhaben und besprechen gemeinsam mit unserem Experten mögliche Lösungsszenarien.
Schritt 3
Sie bestimmen, wie es weitergeht
Angebot, Pitch oder Projektstart? Sie legen die nächsten Schritte fest.