KI-Consulting
für Ihr Unternehmen
Fehlendes Wissen über KI und Change
Unklarer kultureller Rahmen im Umgang mit KI
Uneinheitliche Mitarbeitereinstellung
Was wir bieten
für Ihre Organisation
im KIxChange
für Ihre Veranstaltungen
und weitere Publikationen zur Vertiefung
Mit dem ChatGPT-Führerschein sorgen Unternehmen für einen risikoarmen und Compliance-konformen Rahmen für KI.
Diana Herr
Senior Manager bei CPC
01 Passgenaue KI-Lösungen für Ihre Organisation
Microsoft Copilot einführen
Weiterlesen
ChatGPT Führerschein
Weiterlesen
02 Unser praxisbewährtes KI-Vorgehen
01
Ideation und Identifikation
des Problems
Mit der Identifikation des Kernproblems und der gezielten Ideenfindung startet jede KI-Einführung. Ziel ist es, die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu verstehen und darauf basierend eine passende KI-Lösung zu entwickeln.
Nachdem Problem und Ziel klar definiert sind folgt die Erstellung eines detaillierten Plans. Dieser umfasst die technischen Anforderungen, den Zeitplan und die benötigten Ressourcen für die Entwicklung der KI-Lösung.
02
Planung
der KI-Lösung
Jetzt wird die Theorie zur Praxis. Unsere Experten begleiten Sie bei der Entwicklung einer innovativen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösung, die sich nahtlos in Ihre Organisation einfügt und hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitenden findet.
03
Entwicklung
der KI-Lösung
Die Implementierung ist entscheidend: Ziel ist die nahtlose Integration der KI-Lösung in Ihre bestehenden Systeme und die Berücksichtigung organisatorischer, rechtlicher und strategischer Aspekte für Akzeptanz und Effizienz.
04
Rollout in den technischen
und sozialen Prozessen
Nach dem Rollout enden die Aufgaben nicht. Die Performance der KI-Lösung muss kontinuierlich im laufenden Betrieb überwacht werden, um ihre optimale Funktionsweise und Anpassungsfähigkeit sicherzustellen.
05
Überwachung
im aktiven Betrieb
03 Firefighting Use Cases
Wir haben für Sie vier zentrale Firefighting Use Cases zusammengestellt, die typische Herausforderungen in Unternehmen adressieren. Diese Szenarien erfordern besondere Aufmerksamkeit im Change Management – Herausforderungen, die wir mithilfe unseres Change Approach nachhaltig mit Ihnen lösen.
Die Mitarbeitenden lehnen die KI-Transformation ab.
„So schon mal gar nicht!“
Der Betriebsrat stellt sich quer.
Die Performance enttäuscht.
„Das ist ja schlimmer als vorher!“
Die KI vergrößert bestehende Probleme.
Unser Vorgehen nutzt das gesamte Potenzial Ihrer Mitarbeitenden und sichert eine langfristig erfolgreiche KI-Implementierung.
Cornelius Klingel
Manager bei CPC
04 Erfahrungsaustausch im KIxChange
Zweimal pro Quartal beleuchten wir die Konzeption und Implementierung von KI-Systemen aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben methodischen Impulsen von Expert:innen liegt der Fokus auf dem Austausch unter den Teilnehmenden aus Industrie, Wissenschaft und öffentlichem Sektor zu Praxisbeispielen, Erfahrungen und Fragen.
05 Keynote Speaker für Ihre Veranstaltungen
06 Buch-Bestseller und weitere Publikationen
Wenn Sie mehr über das Thema KI wissen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Weitere spannende Informationen zum Nachlesen bieten Ihnen folgende Buch-Bestseller und Publikationen:
Die KI war´s!
In ihrem neuesten Bestseller zeigt Katharina Zweig, worauf es im Alltag ankommt, damit KI nach unseren Regeln spielt. Oft ist es mühsam herauszufinden, warum Algorithmen unerwünschte Ergebnisse liefern. Doch nur so können wir lernen, in welchen Bereichen KI uns zurückwirft oder nach vorne bringt.
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
Die vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin Katharina Zweig von unserem Kooperationspartner Trusted AI beleuchtet in diesem Bestseller das Thema KI. Anhand einfacher Beispiele erklärt sie, worauf wir achten müssen, wenn wir die positiven KI-Eigenschaften nutzen und die negativen kontrollieren wollen.
Mit der KI-Systemeinführung durch CPC stellen Unternehmen die Menschen in den Mittelpunkt und stärken so Ihr Business.
Sebastian Fletzberger
Senior Manager bei CPC
Unsere Auszeichnungen
Wir sind stolz und sagen danke für diese Auszeichnungen:
- CPC ist vierfacher Nr. 1 Hidden Champion für Change Management
- brandeins/thema kührt uns Jahr für Jahr zu Deutschlands bester Unternehmensberatung für Change Management
- Seit vielen Jahren sind wir Focus Top Berater
- Wir sind mehrfacher Gewinner des HR Excellence Awards, u.a. gemeinsam mit unserem Kunden Deutsche Telekom
- Sieger des Europäischen Traingspreises 2023 gemeinsam mit unserem Kunden Luthansa Technik
- Wir sind Nr. 1 Great Place to Work in der Kategorie 51-250 Mitarbeitende sowie Kununu Top Company
Besprechen Sie Ihr Vorhaben mit uns!
Stattdessen konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: Ihren Veränderungswunsch und wie wir Ihr Business voranbringen.
Und so geht es weiter
Schritt 1
Rückruf oder Mail
Innerhalb von 24 Stunden setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, erfassen Ihre Anforderungen und koordinieren einen Termin mit einem unserer Experten.
Schritt 2
Kostenfreie Erstberatung
In einer Videokonferenz erläutern Sie Ihr Vorhaben und besprechen gemeinsam mit unserem Experten mögliche Lösungsszenarien.
Schritt 3
Sie bestimmen, wie es weitergeht
Angebot, Pitch oder Projektstart? Sie legen die nächsten Schritte fest.
Fragen und Antworten
Im Vergleich zu Künstlicher Intelligenz konnten wir allerdings mit Feuer seit Jahrtausenden Erfahrungen sammeln. Daraus resultiert zum einen ein „Gefühl“ für den Umgang damit, welchen man sich erst erarbeiten muss. Zum anderen haben wir ein ganzes Ökosystem darum entwickelt, das Regelungen (Brandschutzverordnungen), Institutionen (Feuerwehr) und Sicherheitsvorkehrungen (Rauchmelder und Feuerlöscher), bis hin zu Kinderliedern und -geschichten beinhaltet. Alles, um die Chancen das Feuers zu nutzen und seine Risiken für uns zu minimieren. Ein solches müssen wir für KI erst noch aufbauen.
Das gilt einerseits für die Gesellschaft an sich, andererseits auch für die Einführung einer KI-Lösung in Unternehmen. Wer KI nutzen will, benötigt einen „kulturellen“ Rahmen. Dieser gibt Antworten auf Fragen wie: „Wie soll KI für uns zukünftig eingesetzt werden? Wie gestalten wir die Einführung und wie leben wir mit ihr? Was bedeuten die Veränderungen durch KI für mich?“
Die Antworten sind in jeder Organisation spezifisch. Jedes Geschäftsmodell und jede Unternehmenskultur erfordert eine eigene Herangehensweise, wie die Beteiligten sich auf diese neue Zukunft vorbereiten können.
- Wir beraten Sie technisch – beim Kauf, bei der Entwicklung und bei der Nutzung von KI-Systemen.
- In den verschiedenen Phasen der KI-Einführung unterstützen wir Sie mit einer Reihe von Change-Methoden und -Werkzeugen.
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Experten-Netzwerk zu juristischen, politischen und ethischen Fragestellungen.
Individualität ist uns wichtig: Wir sind der Überzeugung, dass jedes KI-Projekt und einzigartig ist. Deshalb stellen wir gemeinsam mit Ihnen die passenden KI-Anwendungsfälle und Change Bausteine individuell zusammen. Gleichzeitig verfügen wir über einen großen methodischen Werkzeugkasten. Und da wir von unseren Best Practices überzeugt sind, müssen wir für Ihr Projekt nicht alles neu erfinden. Das spart Zeit und Geld.