Digitalisierung der Verwaltung: Exzellente Beratung für Kommunen

Deutschland investiert Milliarden in die Digitalisierung. Dennoch wurde das Ziel verfehlt, bis 2022 alle Verwaltungsleistungen online anzubieten – aufgrund komplexer föderaler Strukturen und einer uneinheitlichen IT-Landschaft. Zwar entstanden viele Onlinedienste, jedoch oft nur lokal. Unverändert treiben Bund und Länder die Umsetzung voran. Viele Kommunen hoffen auf die kostenlose Übernahme bestehender Lösungen – und zögern deshalb. Das wollen wir ändern: Wir sorgen für neue digitale Lösungen und für Aufbruchstimmung in den Verwaltungen.

Digitalisierung ist nur ein Teil der Herausforderung

Viele Kommunen sind bereits aktiv geworden. Dabei zeigt sich: Für eine erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderung braucht es auch eine moderne Organisation und schlanke Prozesse.

Unsere Change-Kompetenz stärkt Kommunen

Als Deutschlands führende Beratung für Change Management begleiten wir seit Jahren digitale Transformationen. Dieses Know-how haben wir gezielt auf die Anforderungen von Kommunen übertragen.

Mehr Service für Bürgerinnen und Bürger

Unsere Leistungen schaffen schnelle Erfolge und spürbare Fortschritte. Wir fördern eine bürgernahe Verwaltung und stärken die Fähigkeit, künftige Veränderungen eigenständig zu gestalten.

Unsere Kunden

"Unsere kommunalen Kunden schätzen, dass sie endlich pragmatische Unterstützung erhalten - anstatt neuer Konzepte und Papiere."

Michael Kempf, Partner bei CPC

Sofort-Digitalisierung

Es gibt viele Studien und Konzepte zur erfolgreichen Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, und große Systemhäuser versprechen umfassende Lösungen. Doch für Kommunen und ihre Budgets ist das oft nicht umsetzbar. Stattdessen müssen jetzt schnelle, sichtbare Erfolge her, die echte Vorteile für die Bürger bringen und so neue Motivation schaffen.

Die Ausgangslage: Niemand startet bei 0% Digitalisierung

Die meisten Verwaltungen haben eine Webseite, sind mit Breitband ausgestattet und betreiben ein Rechenzentrum. Mitarbeitende arbeiten an PCs mit spezialisierter Software für verschiedene Dienstleistungen. Das Hauptproblem ist jedoch, dass Bürger über die Webseite nur begrenzt direkten Zugang zu Verwaltungsleistungen haben. Oft sind nur PDF-Formulare online verfügbar. Laut dem Reifegradmodell des Onlinezugangsgesetzes befinden sich 95 % der Kommunen auf den niedrigsten Stufen der digitalen Entwicklung, Reifegrad 0 oder 1.

Einfach loslegen und
digital durchstarten

Ein erfolgreicher Start ist entscheidend für die Digitalisierung. Bieten Sie Ihren Bürgern digitale Services an und nehmen Sie Ihre Mitarbeitenden auf diese digitale Reise mit. Mit unserem Sofort-Digitalisierungspaket nutzen wir Ihre digitalen Potenziale und machen erste Erfolge schnell sichtbar. So bekommen Sie den nötigen Rückenwind auf dem Weg, Ihre Kommune zukunftsfähig zu machen.

Wir kämpfen gemeinsam
für Ihren Erfolg

Jede Kommune hat ihre eigenen Voraussetzungen und Herausforderungen. Nur erfahrene Berater können diese schnell erfassen und passgenaue Lösungen entwickeln. Wir sorgen dafür, dass Ihr Projekt sofort Ergebnisse liefert und ein klarer Plan für die weitere Digitalisierung entsteht, der von Ihren Mitarbeitenden mitgetragen wird. Unsere Berater:innen unterstützen Sie dabei, Ihre Fortschritte sichtbar zu machen.

Unser Sofort-Digitalisierungspaket

"Verwaltungsdigitalisierung gelingt nur, wenn ein erfahrener Programm-Manager alle Projekte, Interessen und Risiken klug miteinander verbindet."

Dirk Thater, Partner bei CPC

Bürgerorientierte Organisation

Die Digitalisierung stellt zweifellos die bedeutendste Herausforderung für Kommunen und ihre Verwaltungen dar. Sie bietet jedoch nicht nur die Möglichkeit zur Modernisierung, sondern zur tiefgreifenden Erneuerung. Wer diese Transformation lediglich als technokratische Übertragung bestehender Prozesse in die digitale Welt versteht, vergibt die größte Chance, die sich der öffentlichen Verwaltung je geboten hat. Es geht um weit mehr: um den Aufbau einer effizienten, bürgernahen Organisation, die nicht nur von der Bevölkerung geschätzt wird, sondern auch ein Arbeitsumfeld schafft, in dem Mitarbeitende Sinn und Freude finden. Diese Vision kann in Ihrer Verwaltung Wirklichkeit werden.

Das Rennen um die beste Verwaltung in Deutschland gleicht einem Schneckenrennen

Es ist offensichtlich: So kann es nicht weitergehen. Viele Verwaltungen sind nach wie vor nicht in der Lage, grundlegende Dienstleistungen wie Terminvereinbarungen oder die Ausstellung von Bescheinigungen bürgerfreundlich und digital abzuwickeln. Dabei ist längst jedem klar, dass sich das schnell ändern muss – und wird – ob freiwillig oder unter Druck. Unsere Bürger sind seit über zwei Jahrzehnten durch den Online-Handel an intuitive und kundenorientierte digitale Prozesse gewöhnt. Sie erwarten diese Selbstverständlichkeit nun auch von ihrer kommunalen Verwaltung. Die entscheidende Frage lautet also: Welcher Weg führt am sichersten zum Erfolg bei der Transformation der öffentlichen Verwaltung?

Lernen von der Industrie: Erkenntnisse der ersten Digitalisierungswellen

Die anfänglichen Schritte der Industrie in Richtung Digitalisierung waren oft ernüchternd. Das bloße Übertragen bestehender Prozesse in digitale Systeme führte häufig zu komplizierten Anwendungen, die sowohl Mitarbeitende als auch Kunden frustrierten. Doch aus diesen Rückschlägen wurden wertvolle Lehren gezogen. Es wurde deutlich, welche Erfolgsfaktoren wirklich zu nachhaltigen und effizienten Lösungen führen. Heute wissen wir: Erfolgreiche Digitalisierung erfordert mehr als die Digitalisierung des Status quo – sie verlangt eine grundlegende Neuausrichtung von Prozessen, um das volle Potenzial zu entfalten.

Die 5 Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Digitalisierung

Besprechen Sie Ihr Vorhaben mit uns!

Der erste Schritt ist ganz einfach – und keine Sorge: Wir verschicken weder öde Newsletter noch nervige Werbemails. Stattdessen konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: Ihren Veränderungswunsch und wie wir Ihr Business voranbringen.

Schritt 1

Rückruf oder Mail.

Innerhalb von 24 Stunden setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, erfassen Ihre Anforderungen und koordinieren einen Termin mit einem unserer Experten.

Schritt 2

Kostenfreie Erstberatung.

In einer Videokonferenz erläutern Sie Ihr Vorhaben und besprechen gemeinsam mit unserem Experten mögliche Lösungsszenarien.

Schritt 3

Sie bestimmen, wie es weitergeht.

Angebot, Pitch oder Projektstart? Sie legen die nächsten Schritte fest.

"Unser Ziel: großartige Verwaltungen schaffen, die von den Bürgern geschätzt werden und in der Mitarbeitende wirklich gerne arbeiten."

Torsten Peis, Senior Partner bei CPC

Fragen und Antworten

Ist CPC der "richtige" Partner?
CPC ist die führende Beratung für Change Management in Deutschland. Seit über 30 Jahren begleiten wir internationale Konzerne und große mittelständische Unternehmen in mehr als 2.500 Veränderungsprojekten. Von Beginn an gehörten IT- und später auch Digitalisierungsprojekte zu unserem Portfolio. Seit 2018 unterstützen wir zudem Kommunen bei ihrer digitalen Transformation.
Ja. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Verwaltungsdigitalisierung. Gerne zeigen wir Ihnen passende Referenzen und konkrete Praxisbeispiele. Kommen Sie auf uns zu – wir überzeugen Sie im persönlichen Gespräch.
Ja, es braucht Zeit, Geld und Ihr Commitment. Doch dafür liefern wir alles aus einer Hand: Denn die Verwaltungsdigitalisierung erfordert die parallele Steuerung vieler Projekte sowie das Management von Anforderungen, Zeitplänen, Budgets, Risiken und Qualität. Alle Interessengruppen – von der Verwaltung über Unternehmen bis zu Bildungseinrichtungen – müssen einbezogen werden. Nur erfahrene Change-Beratung und professionelles Programm-Management ermöglichen eine erfolgreiche digitale Transformation im Zusammenspiel von Politik, öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine strukturierte Wirksamkeitsmessung. Seit vielen Jahren misst unsere Beratung den Erfolg von Transformationen – mit bewährten Verfahren und einem klaren Blick auf das Change-Commitment der Mitarbeitenden.

Jedes unserer Projekte zur Verwaltungsdigitalisierung ist einzigartig – denn die Inhalte werden individuell auf Ihre Kommune und deren Bedürfnisse zugeschnitten. Gleichzeitig haben wir bereits viele Digitalisierungsprojekte erfolgreich umgesetzt. Dadurch können wir gemeinsam mit Ihnen schnell die passenden Schritte planen. Das spart Zeit und Geld.

CHANGE MANAGEMENT IN S/4HANA-TRANSFORMATIONEN DIE MENSCHEN IM MITTELPUNKT

ChatGPT Führerschein: Wie Unternehmen Rechts- und Compliance-Risiken minimieren