Auszeichnungen

01 Hidden Champion für Change Management 2022/2023

Wir sind ausgezeichnet und das zum dritten Mal in Folge! Nach 2018/2019 und 2020/2021 sind wir nun auch 2022/2023 wieder offiziell „Hidden Champion für Change Management und Umsetzung“. Dieser Titel begleitet uns die nächsten zwei Jahre und wir sind mächtig stolz darauf. Denn er ist eine tolle Belohnung für unser leidenschaftliches Engagement rund um das Thema Change.

Die Studie „Hidden Champions des Beratungsmarktes“ der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung WGMB genießt eine hohe Beachtung im Markt. Ziel der Untersuchung ist es, vergleichsweise unbekannte Beratungsunternehmen zu ermitteln, denen in ihrem Fachgebiet von ihren Kunden eine höhere Expertise bescheinigt wird als den drei großen Beratungshäusern McKinsey, BCG und Bain.

Bewerben kann man sich für diese Auszeichnung nicht. Die Vorauswahl erfolgt ausschließlich auf Vorschlag durch ein unabhängiges Expertengremium aus Wissenschaft und Praxis und darauf aufbauenden empirischen Vorstudien der WGMB.

Ergebnis der Studie: CPC lässt auch im Jahr 2022 die Platzhirsche der Beratungsbranche hinter sich und gewinnt den Award in der Kategorie „Change Management“. Wir danken unseren Kunden für die tolle Zusammenarbeit und die großartigen Rückmeldungen.

Mehr darüber erfahren Sie im Wirtschaftsmagazin „Capital”, Ausgabe 1/2022, das Sie hier bestellen können.

02 Brand eins Beste Berater 2021

Das Wirtschaftsmagazin brand eins Wissen und die Statista GmbH haben zum sechsten Mal die Beratungsbranche unter die Lupe genommen. Erneut hat CPC den Sprung nach ganz vorne geschafft: Wir sind eine der besten Unternehmensberatungen Deutschlands. Darauf sind wir mächtig stolz.

Für das Ranking wurden mehr als 1.800 Wettbewerber, darunter Experten, Partner und Projektleiter von Unternehmensberatungen sowie rund 1.500 Führungskräfte großer und kleinerer Unternehmen um ihr Urteil gebeten. Es wurde gefragt, welche Beratungsfirma sich in welchem Themengebiet am besten auskennt und die Nase vorn hat.

Wir konnten uns in den Kategorien Change Management & Transformation (#11), IT Strategie (#13), Organisation (#18) sowie Human Resources & Coaching (#24) eine führende Platzierung unter den 308 besten Beratungen sichern.

Die vollständige Liste der besten Berater finden Sie in der Ausgabe „brand eins Thema Consulting 2021“, die Sie hier bestellen können.

03 Focus Top-Berater 2021

Erstmals präsentiert FOCUS-Business Deutschlands „Top-Berater 2021“ – und wir gehören dazu. In Zusammenarbeit mit dem unabhängige Rechercheinstitut FactField GmbH hat FOCUS die besten Berater für 38 Fachbereiche und Branchen ausgezeichnet. Neben der Listung in den Fachbereichen Digitalisierung, Organisationsberatung, Prozessberatung sind wir natürlich besonders stolz, das Siegel „Top-Berater 2021 – Change Management“ tragen zu dürfen.

Ermittelt wurden die Top-Unternehmensberatungen durch Empfehlungen von Kunden und Kollegen. Insbesondere wurden die Entscheider in den Unternehmen angesprochen, die Leistungen von Beratungen in Anspruch nehmen – insgesamt mehr als 1800 Experten. Auszeichnet wurde, wer eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Empfehlungen innerhalb eines Fachbereichs oder einer Branche erzielen konnte.

Die komplette Liste der Top-Platzierten finden Sie in der FOCUS-BUSINESS-Beilage des FOCUS Magazins 11/2021.

04 Great Place to Work® 2021

05. Mai 2021 – Das Great Place to Work® Institut zeichnet „Deutschlands Besten Arbeitgeber 2021“ aus. In der Kategorie der Unternehmen mit 51 bis 100 Mitarbeitern belegen wir den 8. Platz. In den Kategorien “Beste Arbeitgeber im Consulting” und „Beste Arbeitgeber Hessens“ landen wir dieses Jahr jeweils auf Platz 5. Da CPC zum elften Mal in Folge ausgezeichnet wird, bedeutet das: Wir sind weiterhin Trust Champion Platin. Diese Auszeichnung tragen nur ganz wenige Companies in Deutschland.

Das Great Place to Work ® Institut erhielt dieses Jahr rund 700 Bewerbungen. Doch nur die 100 besten Unternehmen wurden ausgewählt und für ihr besonderes Engagement bei der Gestaltung einer guten und vertrauensvollen Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet. Das Siegel ist bei Arbeitgebern begehrt und bei Bewerbern beliebt. Denn verglichen mit dem Durchschnitt der Unternehmen in Deutschland liegt die Fluktuation bei den ausgezeichneten Unternehmen bei 6% (andere Unternehmen: 14%) und die Krankentage betragen durchschnittlich 8,5 Tage (andere Unternehmen: 18,5 Tage). Auch die Weiterbildungstage, die Innovationskraft und die Umsatzentwicklung sind deutlich höher als beim Unternehmensdurchschnitt.

Bewertungsgrundlage ist eine anonyme Befragung der Mitarbeiter zu zentralen Themen rund um den Arbeitsplatz wie Führung, Fairness und Wertschätzung, Teamgeist in der Zusammenarbeit, Weiterbildungsangebote, Unterstützung der beruflichen Entwicklung, soziale Integration und Work-Life-Balance. Außerdem werden Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit der Personalarbeit in einem umfassenden Kultur-Audit beurteilt. Bei der Bewertung und Gewichtung der beiden Messinstrumente steht die Mitarbeiterbefragung im Vordergrund.

05 HR Excellence Award 2018

Dezember 2018: CPC ist HR Excellence Gewinner in der Kategorie „Corporate Social Responsibility“. Die HR Excellence Awards werden jedes Jahr an Unternehmen verliehen, die durch Projekte und Initiativen eine zukunftsfähige Personalarbeit leisten. Wir konnten in den letzten Jahren bereits mehrfach in Kooperationen mit unseren Kunden den Award gewinnen. Auch dieses Jahr war es wieder soweit: wir standen als Nominierte auf der Liste und konnten die Jury mit dem Projekt „Fit für den deutschen Arbeitsmarkt – Zertifizierung für Geflüchtete in Unternehmen“ überzeugen.

„Fit für den deutschen Arbeitsmarkt“ entstand aus dem Verständnis, dass die Integration von Geflüchteten nicht mit der Ersteinstellung in ein Unternehmen beendet ist. Auch im Arbeitsalltag treffen sie auf eine Kultur, die sich teils stark von der Arbeitskultur in ihrer Heimat unterscheidet. Wenn man hierbei auf Trial and Error setzt, ist dies für alle Betroffenen ein langwieriger und frustrierender Prozess.

Im Dezember 2018 fanden die ersten Workshop-Durchführungen „Fit für den deutschen Arbeitsmarkt“ statt, bei denen die Teilnehmer vertiefte Einblicke in Themen wie Projektmanagement, Unternehmenswerte und organisiertes Arbeiten erhielten. Mithilfe abwechslungsreicher Methoden konnten sie ihre Fähigkeiten verbessern, virtuelle Meetings zu organisieren, zu präsentieren und sich professionell zu bewerben.

Die Teilnahme wird nach bestandener Abschlussprüfung mit einem Zertifikat unseres Kooperationspartners TÜV Rheinland Akademie belohnt. Dieses unabhängige Zertifikat unterstützt die Geflüchteten bei den nächsten Bewerbungen auf ihrem Karriereweg im „Zertifikatland“ Deutschland.

Das durchweg positive Feedback der Teilnehmer und das hohe Engagement in den Workshops zeigt uns, dass wir die Bedürfnisse der Zielgruppe treffen und einen wertvollen Beitrag zum erfolgreichen Miteinander in Unternehmen leisten.

Weitere Informationen über den Workshop „Fit für den deutschen Arbeitsmarkt“ finden Sie hier.