Das Transformation Management
Die wichtigste Ressource für die kommunale digitale Transformation ist das Programm Management. Die Digitalisierung einer öffentlichen Verwaltung gleicht einer Großbaustelle mit einer großen Anzahl an Gewerken, die alle miteinander verknüpft sind. Darüber hinaus bedeutet Transformation immer auch die Begleitung von Menschen in der persönlichen Veränderung. Nur absolute Profis sind in der Lage, diese anspruchsvolle Rolle voll auszufüllen.
Begeisterung für Organisationen, Menschen und handfeste Ergebnisse
Dirk Thater ist Programm Manager für die digitale Transformation von Kommunen. Seine Arbeitswoche beginnt mit dem Briefing des Landrats. Die Beiden besprechen die wichtigsten Ziele der Woche, die wichtigsten Meetings und vor allem, wo es Schwierigkeiten gibt. Dieser Austausch findet auf Augenhöhe statt. Für Berater-Allüren und Politiker-Profilierungen gibt es in diesem Meeting keinen Platz. Nur ein Ziel zählt: die digitale Transformation des Landkreises zu meistern und dabei eine großartige Verwaltung zu schaffen, die von den Bürgern geschätzt wird. Und in der die Mitarbeitenden wirklich gerne arbeiten.
Psychologe, Organisationsberater, Coach, IT Spezialist und guter Kumpel
Der 54-jährige Berater hat als Ingenieur Großanlagen auf der ganzen Welt gebaut und als Top Führungskraft der Bahn große Teams geführt, bevor er schließlich als Partner der CPC die Digitale Transformation der deutschen Kommunen in Angriff nahm. Die Aufgabe als Programm Manager ist extrem herausfordernd und vielfältig. Sie erfordert handfeste Kenntnisse in der Organisationgestaltung, im Projektmanagement und in Psychologie. Aber auch IT Know-how, Fingerspitzengefühl und das Herz am rechten Platz sind gefragt. Im Gegensatz zu einem klassischen Berater übernimmt Dirk Thater Verantwortung und packt selbst mit an. Er genießt Respekt bei der IT, den externen Dienstleistern, den Mitarbeitenden, den Amtsleitern und dem Landrat.
Die Organisation ertüchtigen
Um in der ‚Digitalisierung‘ Maßstäbe zu setzen und zukunftsfähige Standortbedingungen zu schaffen, sind eine Vielzahl von Projekten parallel zu managen. Und für jedes Projekt gilt es, unzählige Anforderungen, detaillierte Zeitpläne, Budgets, Risiken und Qualitätsaspekte zu managen. Zudem müssen die verschiedene Interessengruppen wie Landkreisverwaltung, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Lieferanten eingebunden und informiert werden. Nur mit einem echten Programm Management Experten führt das Zusammenwirken aus Politik, öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft zu einer erfolgreichen kommunalen, digitalen Transformation.