• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
CPC AG

CPC AG

  • Change Management
    • Change Management
    • Change Management Experte mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
  • Lösungen für Unternehmen
    • Change Management
    • Organisations-
      gestaltung
    • Projektmanagement
    • Digitalisierung
    • Rollout Management
    • Agile Consulting
    • Reality Training
    • SAP S/4HANA
    • Blended Learning
    • 5-Finger Verkaufsmethode
  • Digitalisierung für Kommunen
    • Sofort-Digitalisierung
    • Bürgerorientierte Organisation
    • Program Management für die kommunale Digitalisierung
  • Über uns
    • Change News
    • Unser Team
    • Unsere Werte
    • Auszeichnungen
    • Historie
    • Partnerschaft
    • CPC in China
    • CPC Services
      • Project Management Office
      • Program Management Office
      • Project & Change Office
      • Project Quality Management
    • Standorte
  • Karriere
    • Consultant
      Change Management
    • Senior Consultant
      Agile Transformation
    • Praktikum Consulting
  • Shop
  • DE
    • EN

Home Office Fails

April 2020 – Wir alle kennen sie – die Tipps & Tricks für effizientes Arbeiten im Home Office. Aber Hand auf’s Herz: selbst wenn man diese nach bestem Wissen und Gewissen befolgt, wie souverän kann man rund um die Uhr wirklich sein? Genau.
Viele CPC-Kollegen sind es seit Jahren gewohnt auch im Home Office zu arbeiten. Wir wissen, worauf es ankommt. Virtuelle Team Meetings oder Großgruppenveranstaltungen professionell vom heimischen Schreibtisch aus managen? Für uns kein Problem. Meistens.
Doch auch bei uns – wer hätte das gedacht – geht mal etwas schief. Wahrscheinlich öfter, als wir gern zugeben möchten.

Wir (Julia Wagner und Jana Eichhorn) haben uns bei unseren Kolleginnen und Kollegen umgehört, welche persönlichen Peinlichkeiten sie beim Arbeiten in den eigenen vier Wänden erlebt haben. Viel Spaß beim Lesen – schadenfreudiges Grinsen erlaubt!

 

Michael Babilon-Teubenbacher, Partner bei CPC
Blind vor Hunger
Unlängst habe ich, in der heimischen Küche sitzend, mit einer Kollegin Zoom für ein Webinar getestet – Kamera eingeschaltet versteht sich. Nach 45 Minuten waren wir durch und verabschiedeten uns. Von Hunger getrieben, fing ich genüsslich an mein Sandwich zu essen. Nach wenigen Minuten wies mich die Stimme meiner Kollegin aus dem Off vorsichtig darauf hin, dass die Webinar Session noch offen sei, sie sich jetzt aber dezent aus dem Meeting begeben würde … Ups!


Gesa Carolin Tabel, Consultant bei CPC
Schoßhund XXL
Ich habe einen Boxer, ca. 1,5 Jahre alt – noch sehr ungestüm und pubertär also. Einmal hatte ich im Home Office zwei wichtige Calls direkt nacheinander. Ich engagierte meine Hundepatin, um den Hund abzuholen. Ziel: in Ruhe an den Calls teilnehmen. Ich war sicher, keiner würde merken, dass bei mir normalerweise ein ziemlich lebhafter Hund herumtollte. So war es dann auch: Hund weg, ich professionell im Call, alles lief nach Plan. Womit ich nicht geplant hatte? Die beiden kamen nach dem Spaziergang einige Minuten früher wieder als vereinbart, draußen hatte es geregnet. Mein Hund – überschwänglich vor Freude – nahm unvermittelt Anlauf, sprang auf meinen Schoß, schmiss dabei fast den Laptop vom Tisch und unterbrach meine Vorstellung, indem er seine zarten 30 kg ins Bild drängte.


Anonym, Senior Consultant bei CPC
Weggespült
In der aktuellen Situation habe ich mein Kleinkind rund um die Uhr zu Hause. Wenn es während eines meiner Video-Calls auf die Toilette muss, kann das natürlich nicht warten. Selbstverständlich mache ich dabei stets ganz professionell Video und Mikrofon aus, gehe mit ihm auf den Topf und melde mich danach ganz normal wieder im Call. Nie fiel das auf – bis auf das eine Mal, als ich dann WÄHREND des Spülvorgangs aus Versehen das Mikrofon wieder antippte …


Tobias Hübner, Manager bei CPC
Room Tour

Ich habe mir hier zu Hause mein Home Office auf einem Klapptisch im Kinderzimmer meines zweijährigen Sohnes eingerichtet (#SharingIsCaring). Sind immer ganz witzige Momente, wenn ich mit jemandem zum ersten Mal telefoniere und dann mit der Kamera erstmal eine kleine virtuelle Führung machen muss. Das Highlight sind in jedem Fall die Wandbilder vom Hasen und Teddybär. Wenn Jonathan dann müde wird und seinen Mittagsschlaf braucht, muss ein schneller, lautloser Wechsel an den Küchentisch erfolgen …


Patricia Härtel, Senior Consultant bei CPC
Prost Home Office!
Ich gehöre zu den Menschen, die oft vergessen genügend zu trinken. Ich stelle mir immer entsprechend große Gefäße mit Getränken direkt neben den Laptop, um dem entgegenzuwirken. Aus der Flasche trinke ich ungern, also durchsuchte ich den Küchenschrank meines bayerischen Haushalts nach einem passenden Gefäß. Schnell wurde ich fündig: ein schöner alter steinerner Bierkrug. ‚Perfekt!‘, dachte ich mir, füllte den Maßkrug mit Wasser und begann meinen Home Office Tag. Während der zahlreichen Videokonferenzen mit meinen Kunden an diesem Tag musste ich viel sprechen und nahm mit aller Regelmäßigkeit einen Schluck aus meinem Krug. Am späten Nachmittag hatte ich dann einen Call mit Kollegen, die mich freundlich-amüsiert darauf hinwiesen, dass es für Außenstehende so aussah, als würde ich mir während der Arbeitszeit ohne Scham eine Maß Bier genehmigen.


Isabel Hartmann, Senior Consultant bei CPC
Teach them young.
Wie so viele meiner Kollegen, bin auch ich im heimischen Büro in viele Kundentelefonate eingebunden. Als neulich meine dreijährige Tochter ihr Spielzeugtelefon brachte und freudig strahlend sagte: „Mama, die Pia möchte Dich sprechen“ (so heißt meine Kundin), dachte ich mir: ‚Seit wann arbeitet meine Tochter bei mir in der Firma? Und zählt das schon zu Kinderarbeit?‘ 😊


Noema Ganzlin, Managerin bei CPC
Modenschau wider Willen
Mein Mann schlich vor einiger Zeit in Unterhemd und Jogginghose durch unser Arbeits- und Gästezimmer, in dem ich gerade mit meinen Kunden telefonierte. Als ich ihm mitteilte, dass meine Kamera an sei und sein „bequemer Look“ von den Teilnehmern meiner Telko sehr gelobt wurde, rannte er panisch aus dem Raum.


Elias Beetz, Consultant bei CPC
Sprachlos in der Schulung
Weil er auf ein Online-Trainings-Programm umstellen möchte, buchte unser Kunde eine Schulung bei uns. Ich wurde als der Experte vorgestellt, der dem Team die technischen Feinheiten des Programms zeigen würde. Just in diesem Moment entschied mein über Jahre so treues Bluetooth Headset, sich willkürlich mit anderen Geräten zu verbinden. Der Kunde hörte von seinem “Technik-Experten” drei Minuten lang nichts als Stille. Glücklicherweise moderierte eine Kollegin die Lücke galant aus, so diente der Vorfall dann auch als erste Empfehlung an das Kundenteam: Nutzt für wichtige Termine gern Kabel-Headsets oder schaltet alternative Bluetooth-Geräte, mit denen sich Euer Headset potenziell verbinden könnte, unbedingt aus.


Sebastian Fletzberger und Felix Schaber, Manager und Consultant bei CPC
Wie nah ist zu nah?
Wie man zum Start einer Videokonferenz ganz schnell vor Schreck wach wird: Auf großem Bildschirm mit Kollegen telefonieren, die sich ihr iPhone hochkant vors Gesicht halten. || Tipp: bei vielen Anbietern für Videokonferenzen lässt sich der Bildausschnitt anpassen.


Christopher Tripp, Manager bei CPC
Can I have your ear?
Mit Kind auf dem Arm lässt sich eigentlich gut in Webkonferenzen diskutieren – bis die Kleine die AirPods in meinen Ohren entdeckt und unter den Schrank schmeißt

 

 


Kristina Bossen, Senior Managerin bei CPC
Come as you are
Meine Story liegt schon ein bisschen zurück und stammt aus der Zeit, als ich meine ersten Videokonferenzen aus dem Home Office gemacht habe: Ich sollte in einem persönlichen Gespräch die neue Hauptansprechpartnerin in einem meiner Kundenprojekte kennenlernen. Um mir die Anreise zu ersparen, schlug die Kundin eine Videokonferenz vor. Ich habe mir dann total viele Gedanken gemacht, mir ne schicke Bluse angezogen, extra Kinderbetreuung organisiert, die Technik dreimal geprüft usw., um auf jeden Fall professionell rüberzukommen. Als ich dann so gestriegelt und geschniegelt vor meinem Rechner saß, heilfroh, dass mich die Technik nicht im Stich gelassen hatte, sah ich meine Kundin: leger gekleidet, ein Kind auf dem Arm, während das zweite gerade dabei war, ihre Kaffeetasse umzustoßen. Mir wurde sofort klar, was ich falsch gemacht hatte: Ich hatte mich in der Vorbereitung zu sehr auf das virtuelle Setup konzentriert und zu wenig auf die Person, die ich kennenlernen sollte. Andernfalls hätte ich vielleicht herausgefunden, dass auch sie viel im Home Office arbeitete, selbst Mutter war und wir von Anfang an eine sehr gute zwischenmenschliche Basis gehabt hätten. Stattdessen verlief der Call zwar höflich-nett, doch blieb sie mir gegenüber viel reservierter als beim nächsten Call, wo ich als ich selbst auftrat und wir uns viel besser verstanden. Am Ende sagte mir meine Kundin sogar direkt, dass ihr erster Eindruck von mir der einer eher steifen Beraterin gewesen war, aber ich ja „eigentlich“ eine ganz Nette wäre 😊


Zu guter Letzt bleibt uns noch der wichtige Hinweis unserer Kollegin Jennifer Ahlheim, Managerin bei CPC: Pausen sind auch im Home Office wichtig – gut, wenn man einen vierbeinigen Mitbewohner hat, der einen regelmäßig an diese erinnert, in dem er sich dann und wann stur auf den Laptop dsfl,,,,,,fewfewoifdsklömmmmmmmmmmkkkkkkköööööööööööldS

CPC Company Profile

Change Success Stories direkt aus dem Projektalltag: Was uns auszeichnet, mit welchen Themen unsere Kunden auf uns zukommen und welche Ergebnisse wir gemeinsam erzielen - das alles können Sie in unserem Company Profile im Download nachlesen.


Download

Footer

Kontakt     Karriere    Standorte

 

Navigation

  • Change Management
    • Change Management
    • Change Management Experte mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
  • Lösungen für Unternehmen
    • Change Management
    • Organisations-
      gestaltung
    • Projektmanagement
    • Digitalisierung
    • Rollout Management
    • Agile Consulting
    • Reality Training
    • SAP S/4HANA
    • Blended Learning
    • 5-Finger Verkaufsmethode
  • Digitalisierung für Kommunen
    • Sofort-Digitalisierung
    • Bürgerorientierte Organisation
    • Program Management für die kommunale Digitalisierung
  • Über uns
    • Change News
    • Unser Team
    • Unsere Werte
    • Auszeichnungen
    • Historie
    • Partnerschaft
    • CPC in China
    • CPC Services
      • Project Management Office
      • Program Management Office
      • Project & Change Office
      • Project Quality Management
    • Standorte
  • Karriere
    • Consultant
      Change Management
    • Senior Consultant
      Agile Transformation
    • Praktikum Consulting
  • Shop
  • DE
    • EN

Suche

© 2022 — CPC Unternehmensmanagement AG • Datenschutz / Privacy Policy • Impressum / Legal Notice