Januar 2019 − Was bedeutet es, als Studienabsolventin für den Hidden Champion in Change Management zu arbeiten? Die Antwort darauf hat Senior Consultant Julia Wagner vor kurzem einem Publikum verschiedener interdisziplinärer Studiengänge in Passau gegeben – die Universität, an der sie selbst einst studierte.

Im Rahmen des kuwi.karrieretags 2019 wurde Julia in einem Slam-Format herausgefordert, in mehreren Runden ehrlich, prägnant und unterhaltsam Rede und Antwort zu stehen. Dabei ging es nicht nur um die Frage „Was macht CPC zu einem attraktiven Arbeitgeber?“, sondern unter anderem darum, wie Julias persönlicher Karriereweg vor CPC aussah.
Im persönlichen Kontakt – noch dazu in einem so innovativen Format – konnten sich die Studierenden einen greifbaren Eindruck von CPC verschaffen. Anders als beim bloßen Durchlesen von Homepages und Unternehmensbroschüren hatten die Zuschauer die Gelegenheit, durchaus kritische Fragen an die Referenten zu stellen – „Hand auf‘s Herz: wie viele Stunden pro Woche arbeitet ihr?“.
In Julias Fall konnten sich die Slam-Gäste direkt von einer CPC-Arbeitsprobe überzeugen: Julia präsentierte mit innovativen Formaten und Accessoires – so kreativ sind wir auch bei unseren Kunden!
Mit ihrem witzigen, schlagfertigen und gleichzeitig authentischen Vortrag konnte Julia punkten und wurde vom Publikum zur Siegerin des Slams gekürt.
Wir sind überzeugt davon, dass unsere Alumna des interdisziplinären Studiengangs Kulturwirtschaft den Studierenden an ihrer Alma Mater einen potenziellen Weg zeigen konnte, den Absolventen einschlagen können. Sich als Generalist schnell in neue Themen sowie Umfelder einarbeiten? Verschiedene Perspektiven einnehmen? Kreative Lösungen finden, die zur Kultur des Kunden passen? – das ist unser Geschäft.
Du möchtest alles über Deine Einstiegsmöglichkeiten bei uns erfahren?
CPC Karriere-Seite
Du möchtest mehr zum kuwi.karrieretag wissen?
Hier entlang!